• ▹ Histo Journal Team
  • ▹ Literatur Service
  • ▹ Kontakt

Histo Journal

Literatur-Onlinemagazin

Menü
Suche
  • Home
  • Journal
    • Specials
    • Interviews
    • Roman Welten
    • Werkstattgespräche
    • Autorenportraits
    • Zeitreise
    • Gastautoren
    • Der Ibis
  • Romane
    • Besprechungen
    • Kurz & Knapp
    • Zeitlos lesenswert
  • Hörbücher
    • Rezensionen
    • Hörbuch kompakt
    • Hör-Tipps
  • Cinema
Menü schiessen
header histo journal

Unser Online-Literaturmagazin bietet Interviews mit Autorinnen und Autoren historischer Romane und Krimis, Autorenportraits und Hintergründe zu historischen Fakten der Romane. Es gibt Zeitreisen in die Vergangenheit, Buch- und Hörbuchbesprechungen sowie Empfehlungen zu Neuerscheinungen, immer aktuellen Klassikern und wissenschaftlichen Fachbüchern.

Wir vom Histo Journal Team wünschen Ihnen viel Spaß!

Ilka Stitz, Maik T. Schurkus & Alessa Schmelzer


facebook twitter rss

Unser aktueller Buchtipp

Buchbesprechungen, Buchtipp, Neu, News

Heidi Rehn – Die Tochter des Zauberers

Heidi Rehn – »Die Tochter des Zauberers« – »Es gibt nichts in meinem Leben, was ich nicht bereitwillig erzählt hätte; nichts, was ich aus irgendeinem Grund verheimlichen müsste.« –...

12. Januar 2021

»Und tatsächlich ist der einzige Rat, den ein Mensch einem anderen zum Lesen geben kann, der, auf jeden Rat zu verzichten und dem eigenen Instinkt zu folgen, den eigenen Verstand zu benutzen, zu eigenen Schlussfolgerungen zu kommen.«

Virginia Woolf

Histo Journal Aktuelle Artikel

5. September 2022

Heidi Rehn – Die Buchhandlung in der Amalienstraße

27. August 2022

Julie Marsh – Die Ladys von Somerset

24. August 2022

Felicia Otten – Die Landärztin

20. August 2022

Jasna Mittler – Blau Auge

19. August 2022

Think-tank in Unkel oder die Wiedergeburt des rheinischen...

19. Januar 2021

Kultur in Zeiten der aktuellen Pandemie – Brigitte Glaser

Histo Journal – Treffen zum afternoon tea

Think-tank in Unkel oder die Wiedergeburt des rheinischen Salons
histo journal

Afternoon tea mit die Schriftstellerinnen Brigitte Glaser, Julie Marsh, Jasna Mittler, Heidi Rehn und Beate Sauer …

Unkel. Diese kleine Stadt am Rhein, rund zwanzig Kilometer von Bonn in südlicher Richtung entfernt liegend, zog schon viele in ihren Bann. Neben Politikern (Adenauer war hier und Brandt lebte hier gar bis zu seinem Tod), einem Großindustriellen (Henkel) und einem Verleger (DuMont), zog es vor allem Schriftsteller:innen nach Unkel. In der Frühromantik lebte hier die ›Rheingräfin‹ Sibylle Mertens-Schaaffhausen in der eigenen Sommerresidenz. Auch Adele Schopenhauer, später mit Sibylle Mertens-Schaaffhausen liiert, lebte mit ihrer Mutter, der Schriftstellerin Johanna Schopenhauer in dieser Stadt. Und Mertens-Schaaffhausen, die literarisch und archäologisch Interessierte, war es auch, die in ihrem Haus am Rhein, genauer in Bonn, ihren rheinischen Salon …

»Zum Histo Journal Bericht

Histo Journal Aktuelle Besprechungen

Auf die Ohren … , Buchbesprechungen, Hörbuch, Neu, News

Heidi Rehn – Die Buchhandlung in der Amalienstraße

Um 1900 war die Stadt München unter Künstler:innen ›the place to be‹. Dank des kunstaffinen Prinzregenten Luitpold entwickelte sich die Stadt an der Isar zu einer wahren Kunstmetropole. Aus...

5. September 2022
Buchbesprechungen, Neu, News

Julie Marsh – Die Ladys von Somerset

– »Ich bin keine Kupplerin.« Emma Smart, Die Ladys von Somerset, S.120 Wie wahr, möchte ich Emma beim Lesen dieser Zeile zurufen. Nein, Emma ist keine Kupplerin. Sie schreibt...

27. August 2022
Buchbesprechungen, Neu, News

Felicia Otten – Die Landärztin

Thea Graven ist angehende Gynäkologin und Ärztin aus Überzeugung. Anfang der 50er Jahre ist es nicht selbstverständlich, dass sie eine Stelle in der Chirurgie der Hamburger Universitätsklinik bekommen hat....

24. August 2022

Literatur-Onlinemagazin

  • Copyright © 2014 - 2023 Histo Journal ∙
  • Alle Rechte vorbehalten
  • Kontakt⎹ Impressum⎹ Datenschutz⎹ Team
Webdesign Alessa Schmelzer
Das Histo Journal ist ein unabhängiges Online-Literaturmagazin.
icon icon icon